










Wünschst du dir, endlich im Reinen zu sein mit deinem Leben und deiner Herkunft?
Nur: Wie soll das gehen, mit einem verträumten Bankrotteur als Vater und einer begeisterten Katholikin als Mutter? Wie geht „berühmt werden“ an einem Ort, an dem Vorgärten mit dem Lineal abgemessen werden?
Kathrin schämt sich für ihre Herkunft und sucht das Weite.
Dem Wunsch nach Ruhm und Erfolg ordnet sie alles unter. Dafür heiratet sie einen Mann, den sie nicht kennt und läuft wie getrieben durch ihr Leben. Als Regisseurin ist sie erfolgreich und gewinnt Preise, aber es reicht nie aus. Die Scham reist unerschütterlich mit.

Um dieses ungeliebte Gefühl endlich auszumerzen, lässt Kathrin sich hinab in die Geschichten ihres Lebens. Je tiefer sie eintaucht, umso stärker erfährt sie die Wunder, die hinter den 13 peinlichsten Erlebnissen ihres Lebens auf sie warten. Und das wohl schönste Geschenk: ihre wahre Superkraft.


"Nur wenn Du Deine Schülerinnen mit Glasflaschen bewirfst, hast Du eine Chance als Lehrerin auf der Titelseite zu landen." Soweit wollte ich dann doch nicht gehen.



DANN GEHT ES HIER ZUR VERKAUFSSTELLE.



Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter Use-your-Story an und Du bekommst viele Tips, Beispiele und Übungen, um in Deinen kreativen Flow zu finden.
Außerdem informiere ich in meinem Newsletter regelmäßig über meine kostenfreien Storytelling-Workshops.











Weißt du, was deine größte Gabe ist?
Eines Tages kommt ein Satz von einer Freundin oder einem Freund dahergeflogen; beiläufig vielleicht. Er führt dazu, dass du den Teppich anhebst und darunter schaust, auf das, was sich in der modrigen Finsternis angesammelt hat. Und dieser Satz verändert dein Leben.
1. Kapitel: Ich war jung und brauchte das Geld
2. Kapitel: Der Mann mit den goldenen Haaren
3. Kapitel: „Nicht jetzt, später“
4. Kapitel: Einst war meine Mumu eine wilde Kreatur
5. Kapitel: Waghalsige Audrey
8. Kapitel: Der Mann aus dem Internet
9. Kapitel: Kann ich meinen Vater bitte wegschmeißen?
10. Kapitel: Glamour & das
12. Kapitel: Die Nacht der Seele
13. Kapitel: Das Mädchen mit dem Herzen auf der Zunge



The title says it all. Kathrin Feistl has written a book of startling courage, honesty and vulnerability. With the recklessness, skill and determination of a ninja warrior, she rushes head.
long into the battlefield of embarrassment, self-doubt and humiliation, showing us all that embracing the dark side of shame can lead to the bright side of pride.
Mark Travis
Director's director in Hollywood

Andrea Zuleger
Aachener Nachrichten/ Aachener Zeitung

Damit berührt sie unsere eigene Scham und zeigt uns,
wie wir lernen können, sie zu umarmen.“
Maximilian Grill


Alle Gefühle wollen gefühlt werden. So auch die Scham - denn sie hat eine wichtige Botschaft für uns, erzählt Katinka. Ich habe "My lovely Shame" innerhalb von vier Tagen eingeatmet. Die 13 wahren Geschichten über das uns wohl allen bekannte Schamgefühl gehen tief ins Herz (ich habe geheult wie ein Schlosshund) und sind so heilsam zugleich. In vielen Situationen habe ich mich in Katinka wiedergesehen und in anderen möchte man sie einfach nur in den Arm nehmen, wohlwissend, dass sie ihren eigenen Weg gefunden hat. Für mich war das Buch ein absoluter "Page Turner" mit dem ich mich morgens und abends belohnt habe. Die Pausen zwischendurch habe ich auch gebraucht, um diesen "deep talk" für mich zu verarbeiten. Es ist schön, sich einfach an Katinkas Geschichten dranzuhängen und für sich selbst Erkenntnisse abzuleiten. Eine absolute Empfehlung für alle, die auf unterhaltsame Weise durch Katinka einen weiteren Entwicklungsschritt gehen wollen: "Hello, my lovely shame, was kann ich heute von dir lernen?"
Britta

Die 13 wahren Geschichten über das uns wohl allen bekannte Schamgefühl gehen tief ins Herz (ich habe geheult wie ein Schlosshund) und sind so heilsam zugleich. In vielen Situationen habe ich mich in Katinka wiedergesehen und in anderen möchte man sie einfach nur in den Arm nehmen, wohlwissend, dass sie ihren eigenen Weg gefunden hat.
Britta Ullrich

Eine starke Stimme, eine fähige Autorin und eine handwerklich feine Regisseurin, der mit diesen persönlichen Anekdoten ihres Lebens eine Universalität gelingt, die uns alle betrifft. Sie bringt damit nicht nur sich selbst in ihre Superpower, sondern uns alle.
Nina Höhn

Alessandra Ambruster

Dein erstes Buch rund um das Thema Scham ist dir sehr gelungen. Und Respekt vor deinem Mut, die Leserschaft so dicht in deine Biografie zu zoomen.
Deine bildhafte Sprache, mit der du sofort mein Kopf-Kino anknipst, zieht mich in jede Geschichte rein. Bei manchen Stories habe ich lauthals gelacht. Manchmal geweint.
Ulrike Zecher

Ich denke fast täglich an Episoden aus dem Buch und werde es bald noch einmal lesen.
Christine Propfe

Nadine Kulis

Dieses Buch ist ein Juwel unter all den autobiographischen Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wir Frauen brauchen mehr Superpower und mit dem Buch kriegen wir den nötigen kräftigen Anschub, um abzuheben. A must-read!
Jeanette Wagner, Regisseurin

Astrid Rupert, Bestseller Autorin

Mit 45 erfindet sie sich einen neuen Beruf: Von fiktionalen Stoffen wendet sie sich hin zu wahren Geschichten. Als Storytelling-Entrepreneurin unterstützt sie Menschen dabei, ihre berührendsten Geschichten in die Welt zu bringen. Man könnte also sagen, Geschichten sind Katinkas Lebenselixier.
Katinka ist überzeugt, dass Geschichten Wahrheiten schaffen und Visionen lebendig werden lassen. My lovely Shame ist Katinkas erster autobiografisch-episodischer Roman, den sie in Anlehnung an wahre Begegnungen und Erlebnisse geschrieben hat.



In diesem 2-monatigen Workshop, werde ich Dir zeigen, wie Du Dich durch das Schreiben in eine hohe Frequenz bringen und fantastische Geschichten erzählen kannst.
Setz Dich hier auf die Warteliste und Du gehörst zu den ersten, die informiert werden und in den Genuss des Sonder-Bonus zum Workshop kommen: ein Selbstliebe-Superkraft-Sweatshirt.
Oder schreibe mir einfach, wenn DU mir Deine Gedanken zum Buch mitteilen möchtest.

